Vorgaben für Fremdinhalte im Walnut Marketplace 

Auf dem Walnut-Marketplace stellen Partnerunternehmen sich und ihre Produktangebote vor, die zueinander im Wettbewerb stehen können. Die Walnut GmbH als Betreiber wird deswegen bei der Gestaltung der Benutzeroberfläche, der Reihenfolge des Listings, dem Aufbau von Suchkriterien bzw. bei Gestaltung aller sonstigen Aspekte die das grundsätzliche Präsentationsschema der Plattform betreffen, auf größtmögliche Neutralität achten. 

Für die PARTNERINHALTE, zeichnen die Partnerunternehmen selbst verantwortlich. Den Partnerunternehmen obliegt deshalb insoweit die Verpflichtung, bei der Auswahl und Gestaltung der präsentierten Inhalte auf größtmögliche Neutralität bzw. einen respektvollen Umgang mit anderen Partnerunternehmen und deren Angeboten zu achten. 

Dies bedeutet insbesondere:

  • die Darstellung der eigenen Inhalte sollte sachlich und informativ erfolgen und keine irreführenden werblichen Aussagen enthalten  
  • andere Partnerunternehmen und deren frühere oder aktuelle Produkte oder Strategien dürfen weder durch eigene noch von Dritten übernommene Darstellungen verunglimpft oder herabgesetzt werden 
  • selbst- oder von Dritten (Analysten, Presse, öffentliche Institutionen) erstellte vergleichende Betrachtungen („Rankings“) der Partnerunternehmen miteinander in einer Darstellung, die einzelne oder mehrere Bewertungskriterien wie Performance, Kosten, Transparenz, Platzierungskraft etc. systematisch in eine bewertende oder gewichtende Beziehung zueinander setzten, sind nicht zulässig
  • abstrakte Vergleiche von Bewertungskriterien verschiedener Anlageklassen oder Investitionsstrategien sind zulässig, insbesondere um den Beratern die Einordnung eines Produktes oder einer Anlagestrategie unter portfoliotheoretischen Aspekten zu ermöglichen 
  • Auszeichnungen, Ratingurteile oder Presseartikel, die das eigene Produkt des Partnerunternehmens bewerten und/oder klassifizieren können selbstverständlich verwendet werden, auch wenn sie ein indirektes Ranking – ohne Nennung der anderen Partnerunternehmen – beinhalten („Bester von 17 getesteten Fonds“, „Marktführer“ etc.)  

Stand 01. Juli 2021